Tipps, Fragen und Antworten
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile eine Reihe von Fällen, meist in Verbindung mit Reisen in Risikogebiete und aus besonders betroffenen Regionen entsprechend der aktuellen Festlegungen durch das Robert Koch-Institut.
Es wird empfohlen, sich bei Erkältungssymptomen telefonisch beim Hausarzt/ärztin oder außerhalb der Sprechzeiten unter 116 117 zu melden. Das Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums ist erreichbar unter 030 / 346 465 100. Ergänzend ist ab sofort auf Landesebene ein zusätzliches Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein geschaltet unter 0431 / 79 70 00 01. Das Bürgertelefon wird werktags von 8:00 – 18:00 Uhr erreichbar sein.
Das Gesundheitsministerium informiert regelmäßig über neue Entwicklungen zu SARS-CoV-2 und zur Grippe
Infos des Landes Schleswig-Holstein zum Coronavirus
Weitere nützliche Web-Links
Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen, schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein und stellt Empfehlungen für die Fachöffentlichkeit zur Verfügung.
Startseite Robert-Koch-Institut
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2 / Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Fragen und Antworten zum Coronavirus
NDR Info Podcast informiert über Coronavirus
Montags bis freitags beantwortet Prof. Dr. Christian Drosten (Leiter der Virologie an der Berliner Charité) in Interviews Fragen zur aktuellen Situation, erklärt Zusammenhänge und schildert, wie er persönlich diese Tage erlebt. Der Podcast „Coronavirus-Update“ will informieren, einordnen und Hintergründe liefern.